Home             Behandlungen         Kontakt

Kinderzahnheilkunde

Telefon

0211 443740

Kinderzahnheilkunde

Unsere jungen Patienten liegen uns besonders am Herzen.
Als zweifache Mutter verstehe ich Sie, liebe Eltern, sehr gut. Ich weiß, wie herausfordernd es sein kann, das Gesundheitsbewusstsein Ihrer Kinder zu fördern, ohne ihre Ernährungsvorlieben einzuschränken. Auch bin ich mir bewusst, wie viel Geduld und Selbstbeherrschung es erfordert, jeden Abend das Zähneputzen im Bad mit den Kindern durchzuführen. Mit Tipps und Tricks von Anfang an begleite ich Sie gerne, damit dieses Problem für Sie und Ihre Kinder gar nicht erst auftritt oder sich schnell löst.
Wir nehmen uns viel Zeit für Ihr Kind und gestalten den Zahnarztbesuch angstfrei, in einer angenehmen Atmosphäre, unkompliziert und familiär. Selbstverständlich arbeiten wir auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und auf fachlich höchstem Niveau, um Ihrem Kind genau die Behandlung anzubieten, die es braucht. Denn gesunde und schöne Milchzähne sind der Schlüssel zu einem kariesfreien Gebiss, das ein Leben lang gesund bleibt.
Um von unserem ersten Besuch an gut zusammenzuarbeiten, möchte ich Sie als Eltern und Begleitpersonen bitten, nicht über Ihre eigenen Ängste in Bezug auf den Zahnarztbesuch mit den Kindern zu sprechen. Versuchen Sie bitte, diese nicht zu zeigen, obwohl das manchmal nicht so einfach ist. Bitte vermeiden Sie es, den Satz “Du brauchst keine Angst zu haben“; zu verwenden, da dies den Kindern das Gefühl geben kann, dass sie möglicherweise ein unangenehmes Erlebnis erwartet. Dies kann zu einer negativen emotionalen Einstellung führen, auch wenn es unbewusst geschieht. Uns ist es sehr wichtig die kindlichen Bedürfnisse ernst zu nehmen und einen positiven Rahmen für den Zahnarztbesuch zu schaffen. “Zahnarzt” ist für uns nicht nur behandeln,
sondern oft auch zuhören und einfach erklären.

Unser Behandlungskonzept

In meiner Praxis liegt der Fokus auf dem Wohlbefinden der Kinder. Der erste Termin in der Kinderzahnarztpraxis dient vor allem dem Kennenlernen. Zu diesem Zeitpunkt werden in der Regel keine Behandlungen durchgeführt, da es darum geht, Ihr Kind und seine Bedürfnisse
kennenzulernen.

Die Behandlungsmethoden unterscheiden sich deutlich von denen bei erwachsenen Patienten. Daher setzt mein speziell für Kinderbehandlungen geschultes Team auf eine kindgerechte und einfühlsame Betreuung, mit fantasievoller Verhaltensführung, spannenden Geschichten und Videos, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und die Kinder von der ersten Untersuchung abzulenken.
Nach der Untersuchung besprechen wir ausführlich die weitere Vorgehensweise mit Ihnen. In einigen Fällen kann es zu einer sogenannten “Probebehandlung“ kommen, bei der das Kind behutsam an die Behandlungen herangeführt und diese geübt werden. Dies geschieht in einem separaten Termin, um festzustellen, welche Behandlungsmethode für Ihr Kind am besten geeignet ist. Jedes Kind ist einzigartig und benötigt daher eine individuelle Betreuung.

Für den Eltern

Es ist unser Ziel, dass Kinder gerne und unvoreingenommen zu uns kommen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Kind zu Hause auf den Zahnarztbesuch vorbereiten können und sicherstellen, dass es die zahnärztlichen Untersuchungen und Behandlungen unterstützt:

  • Bitte planen Sie etwa 15 Minuten vor Ihrem Termin ein, damit Sie und Ihr Kind in
    Ruhe ankommen und sich mit der Umgebung vertraut machen können.
  • Besonders für kleinere Kinder und Behandlungen eignen sich Termine am Vormittag.
  • Vermeiden Sie negative Wörter wie „Spritze“ oder „Bohrer“ und sprechen Sie nur positiv über den Zahnarztbesuch.
  • Verwenden Sie keine Verneinungen wie „Hab keine Angst“ oder „Das tut nicht weh!“. Unser Unterbewusstsein hört vor allem „Angst haben“ und „weh tun“.
  • Teilen Sie uns im Vorfeld gerne mit, wenn Ihr Kind besondere Bedürfnisse hat.
  • Klären Sie alle Fragen und Anliegen nach einer Untersuchung oder vor Behandlungsbeginn mit uns, damit wir uns während der Behandlung voll und ganz auf
    Ihr Kind konzentrieren können.
  • Mit Fantasie und Hypnosetricks lenken wir Ihre Kinder von der eigentlichen
    Behandlung ab. Bitte überlassen Sie uns die Verhaltensführung Ihres Kindes während
    der Behandlung.
  • Versprechen Sie keine großen Belohnungen für den Zahnarztbesuch. Wenn Ihr Kind
    sich etwas verdienen muss, könnte es das Gefühl bekommen, dass der Zahnarztbesuch etwas außergewöhnlich Schwieriges ist. Doch eigentlich sollte der Zahnarztbesuch als etwas Gewöhnliches betrachtet werden. Wir belohnen Ihr Kind angemessen mit einem kleinen Geschenk.
  • Trotz aller Vorbereitungen ist ein Zahnarztbesuch für Ihr Kind neu und ungewohnt.
    Wir gehen behutsam vor und nehmen uns Zeit, um Ihr Kind schrittweise an die
    Behandlung heranzuführen. Bitte haben Sie Geduld, wenn sich eine Behandlung über
    mehrere Sitzungen hinziehen sollte.

Alles Vererbung?

Die gängige Erklärung für frühzeitige Zahnschäden ist oft, dass Kai seine Zähne vom Vater oder von der Mutter geerbt hat. Doch mit modernen zahnmedizinischen Methoden kann weit mehr erreicht werden als nur die Reparatur von Zahnschäden. Wir integrieren unsere kleinen
Patienten in ein umfassendes Prophylaxe-Konzept, bei dem die Vorbeugung an erster Stelle steht.
Nach Untersuchungen geht jeder fünfte Deutsche nie zum Zahnarzt. Zwei Drittel haben Angst vor zahnärztlichen Behandlungen, und bei jedem Zehnten kann diese Angst sogar als Panik
bezeichnet werden. Um zukünftige Generationen davor zu bewahren, diese unangenehmen Gefühle im Zusammenhang mit dem Zahnarztbesuch zu erleben, sollte bereits im Babyalter
mit einer systematischen Zahnpflege begonnen werden.
Kariesrisikobestimmung durch Speicheltests, Milchzahnkronen oder die Desensibilisierung empfindlicher Zähne sind nur einige Beispiele für die Möglichkeiten, die wir für Ihre Kinder
bieten. Es ist ratsam, dass sich Ihr Kind bereits beim ersten Zahndurchbruch an den Zahnarztbesuch gewöhnt.

Prophylaxe bei Kindern

In unserer Kinderzahnheilkunde steht die Prävention im Mittelpunkt. Unser oberstes Ziel ist es, Schäden an den Zähnen Ihres Kindes zu verhindern. Unser erfahrenes und speziell geschultes Prophylaxe-Team führt die kleinen Patienten in unserer “Zahnputzschule“ in
optimale Mundhygiene ein. Bei regelmäßigen professionellen Zahnreinigungen entfernen wir
schonend Plaque von Milch- und bleibenden Zähnen, der Hauptursache für Karies, und sorgen für strahlende Kinderlächeln.
Wir geben gerne Tipps zur häuslichen Zahnpflege und besprechen mit Ihnen und Ihrem Kind eine zahnfreundliche Ernährung. Um die Zähne Ihres Kindes widerstandsfähiger gegen Karies
zu machen, verwenden wir Fluoride. Diese werden in den Zahnschmelz eingelagert und stärken die Zähne. In unserer Praxis verwenden wir lokal aufgetragene Fluorid-Pasten. Wir beraten Sie auch gerne zu systemischen Fluoriden (Fluoridtabletten) und deren Alternativen.
Zur besonderen Absicherung der bleibenden Backenzähne bieten wir Fissurenversiegelungen an. Die Grübchen und Rillen auf der Zahnoberfläche sind besonders anfällig für Karies. Wir
reinigen sie schonend und schützen sie dann mit einem speziellen Versiegelungsmaterial,
damit “Karies und Baktus“ keine Chance mehr haben.

Therapie für Milchzähne

Wenn ein Milchzahn von Karies betroffen ist, ist es äußerst wichtig, ihn zu behandeln. Der Verlust von Milchzähnen in einem frühen Stadium kann oft dazu führen, dass kein Platzhalter für die bleibenden Zähne vorhanden ist. Dies kann zu Entwicklungsverzögerungen im Kieferbereich führen und auch die Sprachentwicklung des Kindes beeinträchtigen. Daher legen wir großen Wert darauf, die Zähne unserer kleinen Patienten schnell und schmerzfrei
mit den besten Methoden und Materialien zu versorgen.
Kleinere Defekte an Milchzähnen behandeln wir unter örtlicher Betäubung mit speziellen Milchzahnfüllungen. Aufgrund der weitläufigen Struktur des Zahnnervs im Milchzahn kann
dieser schnell von Karies befallen werden und Schmerzen verursachen. Durch eine
Kinderwurzelbehandlung, bei der der Zahnnerv teilweise oder vollständig entfernt und der Zahn mit einem resorbierbaren Füllmaterial versorgt wird, können wir sogar beschädigte Zähne erhalten.
Nach einer Kinderwurzelbehandlung oder bei umfangreichen Defekten an Milchzähnen setzen wir Stahlkronen ein, um die Zähne zu stabilisieren und ihre Funktionalität zu erhalten.

 

SOLO-Prophylaxe für Kinder

SOLO-Prophylaxe ist für Kinder sinnvoll und mit nur wenig Aufwand spielend leicht zu erlernen. Wer mit SOLO-STIX die Zähne putzt, muss keine Angst vorm Zahnarzt haben, denn durch die Reinigung der Zahnzwischenräume ist die größte Gefahr schon gebannt.