Parodontosebehandlung

Parodontitis – Eine unterschätzte Volkskrankheit

Parodontitis zählt zu den häufigsten Erkrankungen weltweit und wird oft erst spät erkannt. Laut der Vierten Deutschen Mundgesundheitsstudie leiden rund 50 % der Menschen ab 35 Jahren an einer parodontalen Erkrankung, während bei den Senioren über die Hälfte betroffen ist. Besonders alarmierend: Etwa 20 % der Erwachsenen und Senioren haben mit einer schweren Form der Parodontitis zu kämpfen.

Warum ist Parodontitis so gefährlich?

Die Krankheit schreitet meist schmerzfrei voran und bleibt deshalb oft unbemerkt. Doch unbehandelt kann sie nicht nur zu Zahnverlust führen, sondern auch das Risiko für ernste Folgeerkrankungen erhöhen, wie: Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall, Frühgeburten. Studien zeigen, dass Menschen ohne Zahnfleischentzündungen durchschnittlich sieben Jahre länger leben als Betroffene mit chronischen Entzündungen im Mundraum.

Die Ursachen der Parodontitis

Parodontitis entsteht durch bakterielle Zahnbeläge (Plaque), die nicht gründlich entfernt werden. Dadurch können sich Zahnfleischtaschen bilden, die sich entzünden. Erste Anzeichen sind:

  • Rötung, Schwellung oder Druckempfindlichkeit des Zahnfleisches
  • Zahnfleischbluten, das bei Rauchern aufgrund verengter Blutgefäße oft nicht wahrgenommen wird

Ohne Behandlung breitet sich die Entzündung aus, was den Zahnhalteapparat zerstören und schließlich zu Zahnverlust führen kann.

Unsere effektive Parodontitis-Therapie

In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine frühzeitige Diagnose und eine individuell angepasste Therapie. Dabei arbeiten wir streng nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e. V. (DGP).

Unser ganzheitlicher Ansatz:

  • Regelmäßige Vorsorge: Prävention durch professionelle Zahnreinigung und Mundhygieneberatung.
  • Sanfte Behandlung: Schonende und konsequente Therapie gegen Zahnbetterkrankungen.
  • Umfassende Unterstützung: Wir beraten Sie zu Putztechniken, Ernährung und der optimalen Verwendung von Hilfsmitteln.

Vorteile einer Paradontosebehandlung

  • Verhinderung von Zahnverlust durch frühzeitige Behandlung
  • Reduktion des Risikos schwerer Folgeerkrankungen
  • Individuell angepasste Therapiekonzepte für langfristige Zahngesundheit
  • Von Kinder bis Senioren

Angstpatienten

Haben Sie Angst vor dem Zahnarztbesuch? Kein Problem! Wir bieten einfühlsame und sanfte Behandlungen, um Ihnen die Angst zu nehmen und Ihre Zahngesundheit stressfrei zu erhalten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – für ein angstfreies und angenehmes Behandlungserlebnis.

Knirscherschiene / CMD

Nächtliches Zähneknirschen kann zu erheblichen Schäden an Zähnen und Kiefergelenken führen. Eine individuell angepasste Knirscherschiene schützt Ihre Zähne, reduziert den Druck auf das Kiefergelenk und fördert eine entspannte Nachtruhe.

Diabetes und Zahnheilkunde

Diabetes kann das Risiko für Zahnprobleme wie Parodontitis erhöhen, da die Blutzuckerwerte direkten Einfluss auf die Mundgesundheit haben. Eine gute Mundhygiene und regelmäßige Zahnarztbesuche sind entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden und die Zahngesundheit zu erhalten.

Das Geheimnis gesunder Zähne

Zahnverlust oder Parodontitis sind kein unvermeidliches Schicksal mehr. Mit moderner Zahnmedizin und regelmäßiger Vorsorge können Sie Ihre Zähne langfristig gesund erhalten.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren – für ein starkes Zahnfleisch und ein gesundes Leben!

Wir sind für Sie da.

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da und beantworten gern alle Anliegen rund um Ihre Zahngesundheit – damit Sie bestens informiert sind und sich gut aufgehoben fühlen.

Montag
08:30 – 18:00 Uhr
Dienstag
08:30 – 19:00 Uhr
Mittwoch
08:30 – 18:00 Uhr
Donnerstag
08:30 – 18:00 Uhr
Freitag
08:30 – 14:00 Uhr
Kinderzahnheilkunde Prophylaxe bei Kindern in der Zahnarztpraxis am Dreieck Düsseldorf Pempelfort

Alles für Ihr Lächeln

  • Moderne Technologie
  • Persönliche Betreuung
  • Einfühlsame Behandlung
  • Von Kinder bis Senioren
  • Finanzierung möglich